| Bach Johann Sebastian (1685-1750): Die Kunst der Fuge |
| 2 Violinen, Viola und Violoncello |
| |
| Berio Luciano: Naturale |
| per viola e percussione 23' |
| |
| Beste Ansgar: Pélerinage Fantastique [2010] |
| for prepared string quartet |
| |
| Brahms Johannes (1833-1897): Sextett G-Dur Nr 36 |
| 2 Violinen, 2 Bratschen und 2 Violoncelli |
| |
| Brahms Johannes (1833-1897): Zwei Gesänge, op. 91 (1863/64-1884) |
| für Altstimme, Viola und Klavier |
| |
| Bruch Max (1838-1920): Triostücke op 83 |
| Klarinette, Viola und Klavier |
| |
| Corbett Sidney: Paradiso (2001/2002) UA |
| für Streichquartett und Sprecherin 80' |
| |
| Dayer Xavier : De la juste nuit (2011)UA |
| Viola, Bassklarinette, Santur |
| |
| Feldman Morton: The Viola of my Life 3 (1970) |
| für Viola und Klavier 6' |
| |
| Frauchiger, Katrin: An eine Tänzerin (1998) UA |
| für 2 Soprane, Flöte, Viola, Violoncello und Klavier 8'-9' |
| |
| Frauchiger, Katrin: Pompeji-Fragmente I-III (1997) UA |
| für Sopran, Viola und Violoncello 5' |
| |
| Georg Philipp Telemann (1681-1767): Triosonate e-moll |
| für Altblockflöte (Querflöte/Violine) Oboe (Querflöte/Violine) bearb. für 2 Violen und basso continuo |
| |
| Gerhard Stäbler: white space (2002) |
| für Stimme und Streichquartett |
| |
| Gubler Rico: In Sand gemeisselt (1998) |
| für Viola, Violoncello und Schlagzeug 6' |
| |
| Haddad Saed: Intimate (2011)UA |
| Viola, Bassklarinette, Schlagzeug |
| |
| Henri Vieuxtemps (1820-1881): Elegie f-Moll op. 30 (um 1854) |
| für Viola und Klavier |
| |
| Huber Klaus: Auf die ruhige Nacht-Zeit (1958) |
| für Sopran, Flöte, Viola und Violoncello 12' |
| |
| Huber Klaus: Die Erde bewegt sich auf den Hörnern eines Ochsen (1993) |
| für vier arabische und zwei europäische Musiker und Tonband 38' |
| |
| Käser Mischa: City 2 (2005) UA |
| für traditionelles ägyptisches Ensemble (Kawala,Rababa,Quanun,Percussion), Klarinette und Streichtrio 12' |
| |
| Kelterborn Rudolf: Duett (1990) |
| für Bratsche und Kontrabass-Klarinette (in B) |
| |
| Kondo Jo: Standing (1973) |
| for three instruments of different families 10' |
| |
| Lachenmann Helmut: Streichtrio 1 (1965) |
| Violine, Viola, Violoncello 12' |
| |
| Lachenmann Helmut: Trio fluido (1966) |
| für Klarinette, Viola u. Schlagzeug 17' |
| |
| Masson Gunnar Karel : Pansonicon 1.1 b |
| for string quartet |
| |
| Mäder Urban: orten (2000) UA |
| für Tenorblockflöte, Viola, Violoncello und Schlagzeug 17' |
| |
| Meier Hans-Jürg: raum (1999-2000) UA |
| für Perkussion, Tenorblockflöte, Viola und Violoncello 18' 00 |
| |
| Mela Meierhans: Trio (2008) UA |
| Viola, Violoncello, Zarb |
| |
| Molinari Donna: UA 2011 |
| Viola und Bassklarinette |
| |
| Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791): Flötenquartett D-Dur KV 285 |
| Flöte, Violine, Viola und Violoncello |
| |
| Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791): Klavierquartett, g-moll KV 478 |
| Violine, Viola, Violoncello und Klavier |
| |
| Mozart Wolfgang Amadeus (1756-1791): Trio Es-Dur KV 498 |
| für Klavier, Klarinette (Violine) und Viola |
| |
| Ott Daniel: 29/8, 16/9, 26/5, 19/12, 5/9, 22/3 |
| Version für Vl, Va, Vc, Kb, Nay-Flöte, Oud, Kanoun, Bandir |
| |
| Pagh-Paan Younghi: Man-Nam I (1977) |
| für Klarinette und Streichtrio (Vl., Vla., Vc.) 15' |
| |
| Pagliarani Mario: The memory of love's refrain (2007) UA |
| pour voix, alto et piano 15' |
| |
| Paul Hindemith (1895-1963): Des Todes Tod |
| Alt-Stimme, 2 Bratschen und 2 Violoncelli |
| |
| Roe Amund: Shi |
| für Streichquartett |
| |
| Sainte Colombe Monsieur de *um 1640 - zwischen 1690 und 1700: Concert XLIV |
| Bearbeitung für Gambe, Viola und basso continuo 8' |
| |
| Schubert Franz (1797-1828): Streichtrio B-Dur D 471 |
| Violine, Viola und Violoncello |
| |
| Schubert Franz (1797-1828): Streichtrio B-Dur D 581 |
| Violine, Viola und Violoncello |
| |
| Schumann Robert (1810-1856): Märchenerzählungen op. 132 |
| für Klarinette (Violine), Viola und Klavier (1853) |
| |
| Svensson Fabian : Singing and dancing |
| string quartet |
| |
| Taha Hassan: ....into the ocean (2012) UA |
| Stimme (arab.), Viola, Bassklarinette, Santur/Zarb 13' |
| |
| Taha Hassan: Der Würfelspieler (2011) UA |
| Stimme (arabisch), Viola, Bassklarinette, Santur / Zarb |
| |
| Werder Manfred: 4 ausführende seiten 1-3 UA |
| Viola, Blockflöten, Violoncello, Percussion 13' |
| |
| |
| |